Veranstaltungen - 2. Tiroler Holzolympiade

2. Tiroler Holzolympiade in Absam

Bei tollstem Sommerwetter haben sich rund 300 SchülerInnen von Tiroler Hauptschulen und Neuen Mittelschulen am Campus der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam eingehend mit Holz beschäftigt.

An 18 verschiedenen Stationen wurden die Schulkinder von Lehrern, Holzfachleuten und Unternehmern über die Berufsinhalte und Ausbildungsmöglichkeiten in der Forst- und Holzwirtschaft umfassend informiert. Die Jugendlichen bekamen Einblicke in die traditionelle Bearbeitung von Holz mit Handwerkzeugen und erlebten gleichzeitig, wie Holz mit modernsten computergesteuerten Maschinen zu hochwertigsten Produkten für das Bauen und Wohnen verarbeitet wird. Auch die holzfachliche Ausbildung an weiterführenden Schulen, wie z.B. den HTL’s, war ein Thema von großem Interesse.
Höhepunkt des Tages war der gemeinsame Bau eines Gartenspielhauses, das nach Fertigstellung einem caritativen Zweck zugeführt wird. Nach der standesgemäßen Firstfeier mit Richtspruch wurde der Einsatz der SchülerInnen auch belohnt. LHStv. Josef Geisler, proHolz-Clusterbeiratssprecher Franz Binder und proHolz Tirol Vorstand Karl Schafferer prämierten die bei der Holzolympiade erfolgreichsten Klassen. Die Hypo Tirol Bank steuerte das Preisgeld bei und lud die Kinder zum Mittagessen ein.

Den 1. Platz belegte die Neue Mittelschule Mayrhofen, Klasse 3b, auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Neue Mittelschule Imst, Klasse 3a und Neue Mittelschule Schwaz, Klasse 3b.

Wir gratulieren auf diesem Weg noch einmal recht herzlich!

Filmbeitrag Holzolympiade 2015

Bildergalerie