 
                
                                            Einfamilienhaus P., Wien
                    
                                            Das Einfamilienhaus P. in Wien liegt um etwa ein Geschoss tiefer als die benachbarte stark frequentierte Straße. Der Zugang erfolgt deshalb über eine Brücke in das erste Obergeschoss. Dies schafft zusätzlich Distanz zur Straße. Von hier gelangt man über die zentrale Stiege in den ebenerdigen Wohnbereich oder einige Stufen höher in den Schlafbereich und schließlich ins Atelier mit Dachterrasse. Der Wohnraum im EG öffnet sich nach Osten mit Ausblick in den Garten. Im EG befinden sich neben Wohnraum und Küche auch die Nebenräume: Einlagerungsraum, Energiezentrale etc. Der Wohnbereich ist 3,08 m hoch, die Küche mit den Nebenräumen sind 2,20 m und die Schlafräume sowie das Atelier 2,60 m hoch, der Eingangsbereich und die Sanitärräume 2,50 m. Diese Staffelung und entsprechende Öffnungen im Stiegenbereich optimieren die Lichtführung und die Erlebbarkeit des Raumvolumens. Die technische Ausführung ist durch Wärmebrückenfreiheit (keine Durchstoßungspunkte in der Außenhaut, Überdämmung der Fenster etc.) und hohe Luftdichtigkeit (Verklebung aller Stoß- und Anschlusspunkte mit Folien) auf sehr hohem Niveau realisiert.                                        
                    
                                            
                        
                            Rodaunerstraße                        
                        
                    
                                            
                        
                            Wien                        
                        
                    
                                            
                        
                            2002                        
                        
                                     
             
                            
                    Planer
Arch. DI Georg W. Reinberg
1070
Wien
Lindengasse 39/10
architekt.reinberg@aon.at
+43 1 52482800
+43 1 524828015
www.reinberg.net
Ausführende Holzbaufirma
Wolfgang Deseyve
3340
Waidhofen / Ybbs
Plenken 37
+43 744255640
Statiker
DI Helmut Lutz
Wien/Graz
                 
            
                            
                    
                                            Außenwandkonstruktion
                                                    
                            
                                	Streuschlaung Lärche 2,2 cm 
imprägnierte Holzlattung 4,0 × 5,0 cm  
Windsperre
Steinwolle zw. Lattung 14,0 cm
Brettsperrholzplatten 10,0 cm
Gipskartonplatte 1,3 cm
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Trennwandkonstruktion
                                                    
                            
                                	Gipskartonplatte 1,3 cm
Brettsperrholzplatten 10,0 cm
Gipskartonplatte 1,3 cm
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Deckenkonstruktion
                                                    
                            
                                	Holzdielen Fichte 2,2 cm 
Pavatherm NK (Trittschalldämmung) 4,0 cm
Sandausgleichsschicht 3,0 cm 
Brettsperrholzplatten 12,0 cm
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Dachkonstruktion
                                                    
                            
                                	Lärchenholzrost 4,0 cm 
Holzrostunterkonstruktion in Schotter 5,5 cm 
Vlies 0,5 cm 
Feuchtigkeitsisolierung 2-lagig 2,0 cm 
Steinwolldämmung 28,0 cm 
Gefälleschüttung 2,0 – 7,0 cm
Dampfdruckausgleichsschicht
Massivholzplatten 10,0 cm
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Sonstiges
                                                    
                            
                                	Passivhaus-Holzfenster mit Alu-Deckschale außen
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Fassadengestaltung mit Holz
                        Streuschalung
                    
                                            Holzschutz
                        natürlich dauerhafte Holzarten: Lärche
                                     
            
            
                            
                    Niedrigenergiegebäude
                    
                    Biomasse
Solar
kontrollierte Wohnraumlüftung
Holzspezialkessel mit Pufferspeicher und Erd-Luft-Wärmetauscher
                                            
                        
                            23 kWh/m²a                        
                        
                        
                    
                    Biomasse
Solar
400l Speicher
                    
                                            
                        
                            Pellets