
Pressemeldungen
25.04.2023
Genialer Holztag 2023: Holz trifft Jugend
Große Aufregung herrschte Mitte April an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Imst. Endlich war es wieder soweit: proHolz Tirol lud erneut zum „Genialen Holztag“ im Tiroler Oberland. Nahezu 200 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der umliegenden Mittelschulen und Gymnasien nahmen an diesem spannenden Holztag am Schulgelände der HTL teil. Die Sport-Mittelschule Imst ging als Sieger vom Platz.
30.03.2023
Holzbaupreis Tirol 2023 vergeben
34 Nominierungen, davon 6 Auszeichnungen und 6 Anerkennungen in 5 Kategorien aus rekordverdächtigen 158 Einreichungen – der Holzbaupreis Tirol 2023 zeigte auch in seiner siebten Ausgabe wieder ein beeindruckendes Ergebnis. Die Prämierung erfolgte am 29. März 2023 in der Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck.
21.03.2023
Internationaler Tag des Waldes 2023
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 2012 den 21. März zum Internationalen Tag des Waldes ausgerufen. Das Thema für jeden Internationalen Tag der Wälder wird von der Collaborative Partnership on Forests ausgewählt. Das Thema für 2023 lautet: Wald und Gesundheit.
15.03.2023
Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet
Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren gemeinsam mit den Fachberufsschulen das Thema „Gestaltung und Design“ in der Tischlerausbildung. Bereits zum vierten Mal wurde hierzu nun ein Gestaltungspreis ausgelobt.
10.03.2023
Vortrag: Mehrgeschossiger Wohnbau – Wann kommt endlich mehr davon?“
Am Mittwoch, den 22. Februar fand in Innsbruck, im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol, ein Vortrag mit dem Thema „Mehrgeschossiger Wohnbau – Wann kommt endlich mehr davon?“ statt. proHolz Tirol lud vier Vortragende aus den Bereichen Planung, Ausführung und Forschung ein, um ihre Themen den insgesamt 150 Teilnehmer*innen näher zu bringen.
03.02.2023
Holz-Hoangart 2023: „Hoangartln“ auf der Messe
Am Eröffnungstag der Messe fanden sich die „Hölzernen“ und deren Freund*innen zu einem gemütlichen Abend ein. Das Netzwerktreffen „Holz-Hoangart“ ist mittlerweile im gut etablierten „Holz ist genial Areal“ im Rahmen der Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck nicht mehr wegzudenken.
25.01.2023
„Holzbau – ressourceneffizient und zukunftsfähig“
proHolz Tirol organisierte, eingebettet in das dichte Programm der 52. Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Congress Centrum Alpbach, in gewohnt professioneller Manier einen höchst informativen Vortragsabend zum Thema „Holzbau – ressourceneffizient und zukunftsfähig“.
09.12.2022
Wald- und Holz-Tour 2022
Zu Besuch im Wald und bei Tiroler Holzbetrieben. Unter diesem Motto fand Ende November erstmals die „Wald- und Holz-Tour“ statt.
21.7.2022
Bauen macht Spaß Workshops
Bereits zum dritten Mal veranstalteten proHolz Tirol und die Bauakademie Tirol ein gemeinsames Workshop-Programm mit dem Titel „Bauen macht Spaß“ für alle BesucherInnen der Innsbrucker Sommerhorte.
29.6.2022
Holzolympiade 2022
Juhuu! Endlich wieder Holzolympiade! Nach zwei Jahren Pause waren die Teilnehmer*innen aus 12 verschiedenene Mittelschul- und AHS-Klassen umso motivierter im Rennen um den Tagessieg.
13.5.2022
Mehr Holz für besseres Klima
proHolz Tirol bringt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Innsbruck von Anfang Mai bis Mitte Juni 2022 Holz in die Stadt. 40 m3 Holz aus naturnahen und nachhaltig bewirtschafteten Tiroler Wäldern, aufgestapelt zu einem Quader mit den Ausmaßen 4,4 m x 5,4 m x 2,9 m dominieren den Platz vor dem Tiroler Landestheater.
27.4.2022
Studentenwettbewerb "Lift up"
Im Beisein von Bürgermeister Georg Willi wurden nun die Preisträger des Studentenwettbewerbs „Lift up“ im Hauptbahnhof Innsbruck bekannt gegeben. Die Wettbewerbsbeiträge werden im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie des Bahnhofcenters präsentiert, die zeitgleich mit der Prämierung eröffnet wurde.
14.4.2022
Gestaltungspreis Gesellenstücke Tischlerhandwerk
Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren gemeinsam mit den Fachberufsschulen das Thema Gestaltung und Design in der Tischlerausbildung. Hierzu wurde heuer zum dritten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt.
9.2.2022
Online-Vortrag: Holzbauprojekte von Peter Pichler Architecture
Auch heuer organisierte proHolz Tirol als Ersatzveranstaltung für den sonst im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach stattfindenden proHolz-Abend einen höchst interessanten Online-Vortragsnachmittag mit Architekt Peter Pichler.
10.12.2021
So baut Tirol klimaschonend
Um das Potenzial des Baustoffes Holz für die Klimabilanz des Landes Tirol richtig einzuordnen, wurden von Vertretern der Tiroler Landesverwaltung und von proHolz Tirol ausgewiesene Experten aus Deutschland nach Innsbruck eingeladen.
16.11.2021
Firmen- und Baustellenbesichtigung in Brixen / Südtirol
Im Rahmen der beiden EU-Förderprojekte “Build-in-Wood” und “BIGWOOD” organisierte proHolz Tirol gemeinam mit IDM Südtirol eine Fachexkursion nach Brixen/Südtirol.
4.11.2021
Digitales „Pilotprojekt“ in Holzbauweise für Innsbruck?
Echte physische Gebäude können im Rahmen des EU-Innovationsprojekts Build-in-Wood nicht gebaut werden. Was das Projekt aber jeder Early Adopter City anbieten kann, ist ein digitales Pilotprojekt.
16.8.2021
Bauen macht Spaß Workshops
Bereits zum dritten Mal veranstalteten proHolz Tirol und die Bauakademie Tirol ein gemeinsames Workshop-Programm mit dem Titel „Bauen macht Spaß“ für alle BesucherInnen der Innsbrucker Sommerhorte.
29.7.2021
Runde Ehrung
Mitte Juli feierte Karl Schafferer, innovativer Unternehmer und ehemaliger proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender, seinen 60. Geburtstag. proHolz Tirol gratulierte dem Holzbaumeister im Rahmen einer Feier und würdigte sein erfolgreiches Wirken für die Forst- und Holzwirtschaft mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden.
26.7.2021
Earth Overshoot Day
Das ist jener Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die der Planet in einem Jahr regenerieren kann. Heuer hat Österreich „seinen Erschöpfungstag“ bereits am 7. April erreicht, weltweit ist es der 29. Juli.
6.7.2021
Bezirkskrankenhaus setzt auf Holzbau
Im Rahmen des EU-Projekts Build-in-Wood organisierte proHolz Tirol Ende Juni eine Besichtigung der Baustelle des bislang ersten großvolumigen Holzbaus des Bezirkskrankenhaus Schwaz.
24.6.2021
Genialer HOLZ-Wettbewerb prämiert
Selbst Bundespräsident Alexander Van der Bellen ließ es sich nicht nehmen, den TeilnehmerInnen des Genialen Holz-Wettbewerbs von proHolz Tirol in Form einer Videobotschaft zu gratulieren. Ende Juni fand nun die mit Spannung erwartete Preisverleihung statt.
23.6.2021
Gestaltungspreis Gesellenstücke Tischlerhandwerk
Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren gemeinsam mit den Fachberufsschulen das Thema Gestaltung und Design in der Tischlerausbildung. Hierzu wurde heuer zum dritten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt.
15.4.2021
Holzberufe zum Angreifen
Das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol gibt SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe im Rahmen der Berufs-Safari die Möglichkeit verschiedenste Lehr- und Ausbildungsberufe unter Einbeziehung von praktischen Tätigkeiten kennenzulernen.
26.03.2021
Ergebnisse - Prämierung Auszeichnung für Gestaltung und Tischlerhandwerk Tirol 2021
zu den Projekten
21.03.2021
Tag des Waldes 2021
Am 21. März ist internationaler Tag des Waldes
…und Holzbauten wirken wie ein zweiter Wald!
10.02.2021
Online-Vortrag Snøhetta Studio Innsbruck Holzbauprojekte: Ein internationaler Streifzug
proHolz Tirol organisierte Anfang Februar einen interessanten Online-Vortrag mit Architekt Patrick Lüth vom Snøhetta Studio
11.12.2020
Vorstandswechsel bei proHolz Tirol
Manfred Saurer (62), Holzbaumeister aus Höfen im Tiroler Außerfern, wurde im Dezember 2020 in der Generalversammlung von proHolz Tirol einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden als Nachfolger von Karl Schafferer gewählt.
18.09.2020
Workshop für mehr Holzbau in der Stadt
Innsbruck ist neben Kopenhagen und Trient eine von sechs Partnerstädten des EU-Projekts für nachhaltiges Bauen „Build-in-Wood“, in dem proHolz Tirol federführend für die Kommunikation zuständig ist.
3.9.2020
Bauen macht Spaß
In den Innsbrucker Sommerhorten kam heuer sicher keine Langeweile auf. proHolz Tirol und die Bauakademie Tirol entwickelten gemeinsam ein Programm für die Innsbrucker Sommerhorte mit dem Titel „Bauen macht Spaß!“.
27.8.2020
Exkursion zu Tirols größtem Holzwohnbau
Ein 5-Geschosser in Holz entsteht derzeit in Kufstein
21.03.2020
24.02.2020
Auszeichnung Tischlergesellenstücke 2020
Am Freitag, 21. Februar 2020 wurde im Foyer der Hypo Tirol Bank am Innsbrucker Bozner Platz die Preisverleihung unter großem Publikumsinteresse vorgenommen.
Pressetexte zu allgemeine Themen über den genialen Rohstoff Holz finden Sie unter proholz.at/service/presse.
Logos




