
Veranstaltungen
B2B-Kooperationsbörse Holzbau 2023
Nützen Sie DIE Gelegenheit Gespräche mit Firmenvertreter*innen und öffentlichen Entscheidungsträger*innen in der Branche zu führen.
Wann: Donnerstag, 30. November 2023
Wo: Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck
bereits stattgefunden
HOLZarchitekTOUR: Mit dem Rad auf „Holztour“
Unter dem Motto #MeterMachen fand auch dieses Jahr wieder die Europäische Mobilitätswoche statt. Diese Woche bietet vor allem Städten und Gemeinden die Chance, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Die Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg und proHolz Tirol nahmen dies zum Anlass und luden zu einer Radtour zu fünf ausgewählten Holzbauten im Innsbrucker Stadtgebiet. Bereits erfolgreich umgesetzte klimagerechte Holzbauten dienen als Vorbild für zukünftige Bauvorhaben.
25 Jahre und kein bisschen leise
proHolz Tirol lud zu Ferienbeginn nicht nur zum 25 Jahre-Jubiläum, sondern auch zum 15. Branchentag Holz mit anschließendem Sommerfest. Rund 130 Unternehmer*innen aus der Forst- und Holzwirtschaft, der Architektur, dem Bauwesen sowie der Lehre und Forschung kamen an diesem Tag zusammen. Den perfekten Rahmen für die Veranstaltung boten dabei die Hallen der Firma Holz-Marberger in Ötztal-Bahnhof.
Holzolympiade 2023: Selbst probieren
Die Sommerferien rücken näher und die letzten Tage des aktuellen Schuljahres gehen in die finale Phase. Doch bevor die schönste Zeit im Jahr für die Schulkinder beginnt, sind rund 250 Tiroler Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen bei der Holzolympiade in Absam noch im Einsatz. proHolz Tirol ermöglichte auch dieses Jahr dieses Highlight wieder in Kooperation mit der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik (TFBS Absam).
Wanderausstellung Holzbaupreis Tirol 2023 On Tour
Am Dienstag, 27. Juni 2023 lud die ZT Kammer der Ziviltechinker:innen für Tirol und Vorarlberg gemeinsam mit proHolz Tirol zur Finissage der Wanderausstellung zum Holzbaupreis Tirol 2023 in die Hofburg ein.
Genialer Holztag 2023: Holz trifft Jugend
Große Aufregung herrschte Mitte April an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Imst. Endlich war es wieder soweit: proHolz Tirol lud erneut zum „Genialen Holztag“ im Tiroler Oberland. Nahezu 200 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der umliegenden Mittelschulen und Gymnasien nahmen an diesem spannenden Holztag am Schulgelände der HTL teil. Die Sport-Mittelschule Imst ging als Sieger vom Platz.
Holzbaupreis Tirol 2023 vergeben
34 Nominierungen, davon 6 Auszeichnungen und 6 Anerkennungen in 5 Kategorien aus rekordverdächtigen 158 Einreichungen – der Holzbaupreis Tirol 2023 zeigte auch in seiner siebten Ausgabe wieder ein beeindruckendes Ergebnis. Die Prämierung erfolgte am 29. März 2023 in der Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck.
Vortrag: Mehrgeschossiger Wohnbau – Wann kommt endlich mehr davon?“
Am Mittwoch, den 22. Februar fand in Innsbruck, im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol, ein Vortrag mit dem Thema „Mehrgeschossiger Wohnbau – Wann kommt endlich mehr davon?“ statt. proHolz Tirol lud vier Vortragende aus den Bereichen Planung, Ausführung und Forschung ein, um ihre Themen den insgesamt 150 Teilnehmer*innen näher zu bringen.
Holz-Hoangart 2023: „Hoangartln“ auf der Messe
Am Eröffnungstag der Messe fanden sich die „Hölzernen“ und deren Freund*innen zu einem gemütlichen Abend ein. Das Netzwerktreffen „Holz-Hoangart“ ist mittlerweile im gut etablierten „Holz ist genial Areal“ im Rahmen der Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck nicht mehr wegzudenken.
„Holzbau – ressourceneffizient und zukunftsfähig“
proHolz Tirol organisierte, eingebettet in das dichte Programm der 52. Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Congress Centrum Alpbach, in gewohnt professioneller Manier einen höchst informativen Vortragsabend zum Thema „Holzbau – ressourceneffizient und zukunftsfähig“.
Wald- und Holz-Tour 2022
Zu Besuch im Wald und bei Tiroler Holzbetrieben. Unter diesem Motto fand Ende November erstmals die „Wald- und Holz-Tour“ statt.
Exkursion Holzwohnbau Brixlegg
Eine Systembaulösung, zwei Gebäude, 24 Wohneinheiten. In Brixlegg wird derzeit eine mehrgeschossige Wohnanlage zur Schaffung von leistbarem Wohnraum aus vorgefertigten Massivholzbauteilen mit Hilfe der individuellen Systembaulösung b_solution errichtet.
B2B-Kooperationsbörse Holzbau
Nützen Sie DIE Gelegenheit, Gespräche mit Firmenvertretern und öffentlichen Entscheidungsträgern in der Branche zu führen.
Wann: Donnerstag, 1. Dezember 2022, 13:30 bis 17:00 Uhr
Wo: Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck
HTL Bundesseminare Holzbau 2022
Mitte Oktober veranstaltete proHolz Tirol in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Tirol zum wiederholten Mal ein dreitägiges Fortbildungsseminar für HTL-Lehrer*innen aus ganz Österreich.
Branchentag Holz und Sommerfest
Hölzerne im Holz. Rückblick auf den Branchentag und das Sommerfest 2022
Holzolympiade 2022
Juhuu! Endlich wieder Holzolympiade! Nach zwei Jahren Pause waren die Teilnehmer*innen aus 12 verschiedenene Mittelschul- und AHS-Klassen umso motivierter im Rennen um den Tagessieg.
Holz-Hoangart 2022
Zur Einstimmung auf den Holz-Hoangart referierten proHolz-Vorstandsmitglied Kurt Ziegner und Thomas Schnitzer-Osl, beide Land Tirol, über die Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. Im Anschluss fachsimpelten die Gäste bei einer zünftigen Jause.
Online-Vortrag: Holzbauprojekte von Peter Pichler Architecture
Auch heuer organisierte proHolz Tirol als Ersatzveranstaltung für den sonst im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach stattfindenden proHolz-Abend einen höchst interessanten Online-Vortragsnachmittag mit Architekt Peter Pichler.
B2B-Kooperationsbörse Holzbau ONLINE 2021
Nützen Sie DIE Gelegenheit, Gespräche mit Firmenvertretern und öffentlichen Entscheidungsträgern in der Branche zu führen.
Wann: Donnerstag, 2. Dezember 2021, 13:30 bis 17:00 Uhr ONLINE
HTL Bundesseminare Holzbau
30 HTL Lehrkräfte aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und der Steiermark, trafen sich zu zwei Seminarmodulen im TiroLignum in Absam. Tag 1 widmete sich dem Ingenieurholzbau, Tag 3 der Holzbauarchitektur und am mittleren, zweiten Tag, wurde eine abwechslungsreiche Exkursion organisiert.
Firmen- und Baustellenbesichtigung in Brixen / Südtirol
Im Rahmen der beiden EU-Förderprojekte “Build-in-Wood” und “BIGWOOD” organisierte proHolz Tirol gemeinam mit IDM Südtirol eine Fachexkursion nach Brixen/Südtirol.
Der geniale HOLZ-Wettbewerb für alle Schultypen
WOW, so viel tolle Einreichungen! Wir sind ganz begeistert!
Die Prämierung findet am Mittwoch, 23. Juni, online von 11:40 bis 12:30 Uhr statt.
Tiroler Hausbau & Energie ONLINE 2021
Unter dem Motto „Holz ist genial“ organisierte proHolz Tirol zwei Beiträge – in Form von Fachvorträgen und Interviews – für das Online-Programm. Noch bis 8. Juni 2021 abrufbar!
Online-Vortrag Snøhetta Studio Innsbruck Holzbauprojekte: Ein internationaler Streifzug
proHolz Tirol organisierte Anfang Februar einen interessanten Online-Vortrag mit Architekt Patrick Lüth vom Snøhetta Studio
B2B-Kooperationsbörse Holzbau - ONLINE 2020
Nützen Sie die Gelegenheit zu Online-Gesprächen mit Firmenvertretern und öffentlichen Entscheidungsträgern.
Wann: Donnerstag, 10. Dezember 2020
13:30 bis 17:00 Uhr
Online Seminar Wohnbauförderung Holzbau
Online Seminar für Zimmerer
Wann: Donnerstag, 10. Dezember 2020
16:00 bis ca. 18:00 Uhr
Holz-Hoangart 2020
Beim diesjährigen „Holz-Hoangart“ im Rahmen der Tiroler Hausbau & Energie Messe durften wir DI Dr. Gerhard Muggenhuber begrüßen. Er referierte zum Thema „Über die Wahrnehmung von Grenzen und die Grenzen der Wahrnehmung“.
Webinar: Punktgestützte Flachdecken aus BSP
Veranstalter: Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg
Wann: Dienstag, 15. Dezember 2020
14:00 bis 17:00 Uhr
proHolz Tirol Vortragsabend in Alpbach 2020
Dienstag, 14. Jänner 2020, 17:30 Uhr, im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister.
Thema: Holzbau mit System: Bauweisen für zukunftsfähige Städte. Ein Vortrag von Univ.-Prof. Tom Kaden.
Bustransfer von Innsbruck
Tag des Holzes 2019
Am 25. Juni fand an der TFBS Holztechnik Absam der Tag des Holzes 2019 statt.
Inno4wood Barcamp Allgäu
Am 10. und 11. Mai 2019 fand das erste Barcamp für die Forst- und Holzwirtschaft im Allgäu statt.
Wir waren mit dabei und waren von der vielfalt der bearbeiteten Themen begeistert!
Innovationspreis Inno4wood
Innovationspreis Inno4wood
Drei Auszeichnungen, zwei Anerkennungen und eine Sonderauszeichnung sind das Ergebnis des Inno4wood Innovationspreis 2019.
Holzbautage 2019
Innsbrucker Holzbautage
24. und 25 April 2019
Campus Technik
Universität Innsbruck
Genialer Holztag an der HTL Imst
Im April haben wir zum zweiten Mal gemeinsam mit der HTL Imst den “Genialen Holztag” veranstaltet. Über 200 Schüler waren dieses Jahr am Start.
1. Platz: 3b NMS Untermarkt Reutte
2. Platz: 3mb Musik NMS Imst
3. Platz: 3s Sport NMS Imst
Holz-Hoangart 2019
“Kann Holz die Welt retten?” war die große Frage beim heurigen Holz-Hoangart am 1. Februar im “Holz ist genial”-Areal im Rahmen der Tiroler Hausbau und Energiemesse 2019.
Holzbaupreisprämierung Tirol 2019
Über 300 Gäste nahmen an der Prämierung des Holzbaupreis Tirol 2019 teil.
Wir gratulieren allen Gewinnern!
proHolz Tirol Vortragsabend in Alpbach 2019
proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach, zum Vortragsabend ein. Dieses Jahr auf der Bühne: Holzbauingenieur Pirmin Jung.
proHolz Tirol Vortragsabend in Alpbach 2019
Dienstag, 15. Jänner 2019, 17:00 Uhr, im Rahmen der Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister.
Thema: Bauen mit Holz: Eine Selbsverständlichkeit?
Dipl. Holzbauingenieur Pirmin Jung, Schweiz
Bustransfer von Innsbruck
Christbaumaktion Licht ins Dunkel
Christbaumverkauf zu Gunsten der Aktion Licht ins Dunkel
am FR 14. und SA 15. Dezember
ORF Landesstudio Tirol
Rennweg 14, 6020 Innsbruck
Technologiegespräche 2018
Bei den diesjährigen Technologiegesprächen im TiroLignum in Absam ging es um das “Bauen im Bestand”.
Tag des Holzes 2018
Ende Juni 2018 feierten wir nicht nur den Tag des Holzes mit Holzolympiade, Branchentag und Sommerfest,
sondern auch 20 Jahre proHolz Tirol.
Tiroler Holzolympiade 2018
Holzolympiade am 26. Juni 2018
1. Platz NMS St. Jakob i. D.
2. Platz NMS Mayrhofen
3. Platz NMS Volders
Wir gratulieren!
Deutscher Holzbaupreis
Präsentation Deutscher Holzbaupreis
Donnerstag, 17. Mai 2018, 18:00 Uhr
Universität Innsbruck – Campus Technik, Foyer Architekturgebäude Technikerstraße 21
6020 Innsbruck
Holz-Speed-Dating 2018
Am 24. April 2018 gab es wieder ein Holz-Speed-Dating für UnternehmerInnen aus den Bereichen Holzindustrie, Holzhandel, Holzbau und Tischler.
Im Rahmen unseres Interreg Projekts Inno4wood wurde die Veranstaltung auch für bayerische Unternehmen geöffnet.
Genialer Holztag im Tiroler Oberland
Der erste Geniale Holztag im Tiroler Oberland war ein voller Erfolg. 170 SchülerInnen und zahlreiche Oberländer UnternehmerInnen fanden sich an der HTL Imst zu einem spannenden Tagesprogramm ein.
BO Tag "Bau und Holz"
Über 100 BerufsorientierungslehrerInnen aus ganz Tirol trafen sich beim diesjährigen BO-Tag zum Thema Bau und Holz in Innsbruck.
Holz Hoangart 2018
“Holz digital: Wozu das?” – war das Thema des diesjährigen Holz-Hoangart im “Holz ist genial” Areal im Rahmen der Hausbau und Energiemesse 2018.
Betriebserkundung
Für Tiroler Schulklassen – Berufserkundung in Betrieben der Forst- und Holzwirtschaft in Tirol, mit individuellem Wunschtermin.
Schulvorträge
Wir besuchen Tiroler SchülerInnen vor Ort an der Schule oder über digitale Videokonferenzsysteme!
Berufsinformationsvortrag über Wald, Holz und Holzberufe an Mittelschulen, PTS und AHS.
Jetzt kostenlos anmelden!