
Berufsinformation im Klassenzimmer
Was genau machen eigentlich Forstfacharbeiter*innen, Forsttechniker*innen, Holztechniker*innen oder Fachkräfte in Zimmereien und Tischlereien?
Diese und allgemeine Fragen zur regionalen Waldwirtschaft, dem damit verbundenen Klimaschutz und der Holzverarbeitung, werden im Rahmen eines interaktiven Vortrags beantwortet.
Wann: | im Herbst vorzugsweise an PTS; im Frühjahr vorzugsweise an MS/AHS (Zielgruppe: 3.und 4. Klassen) |
Wo: | in Ihrem Klassenzimmer – live vor Ort oder über digitale Kanäle live am Whiteboard (Teams, zoom, etc…) |
Programm: | Wahlweise 1 oder 2 UE Berufs- und Fachinformation zu folgenden Themen - Wald und Holz in unserem täglichem Leben - Ausbildungsmöglichkeiten in der Holzbranche (Lehrberufe) - Weiterführendes Schulangebot rund ums Holz in Tirol und dem restlichen Österreich - praktische Aufgabe (Bau einer Leonardobrücke) |
Anmeldung: | bitte mit untenstehendem Link |
Individuelle Vereinbarungen für PTS, MS und AHS möglich.
Die Terminvergabe erfolgt prinzipiell in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Bei überschneidenden Anmeldungen behalten wir uns vor, die Route so effizient und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten.
Osttiroler Schulen werden wenn möglich zu einem eigenen Block zusammengfasst.
Anmeldung
Anmeldungen werden ab 1. September 2025 bearbeitet!
HIER gehts zum Anmeldeformular