Einfamilienhaus Mayr / Salvator, Zirl
                    
                                            Die Konstruktion zeigt eine konsequente Umsetzung des klassischen Holzrahmenbaues mit hohem Vorfertigungsgrad. Hervorzuheben ist das planerische und gestalterische Spiel zwischen Offenheit und Geschlossenheit, welches die Fassaden strukturiert. Die Qualität des Entwurfes lässt vermuten, dass auch bei wiederholter Anwendung dieses Prinzips nichts an Spannung verloren geht.                                        
                    
                                            
                        
                            Zirl                        
                        
                    
                                            
                        
                            Tirol                        
                        
                    
                                            
                        
                            2001                        
                        
                                     
             
                            
                    Bauherr
Eva Mayr und Werner Salvator
6170
Zirl
Planer
Teamwerk Architekten ZT GmbH
6020
Innsbruck
Fürstenweg 70
Österreich
Innsbruck
office@teamwerk-architekten.at
+43 512 2828240
+43 512 282824020
www.teamwerk-architekten.at
Ausführende Holzbaufirma
Schafferer Holzbau GesmbH
6145
Navis
Außerweg 61 B
Österreich
Innsbruck-Land
info@schafferer.at
+43 5273 64340
+43 5273 643440
http://www.schafferer.at
                 
            
                            
                    Dimensionen
                                            
                        
                            3                        
                        
                    
                                            
                        
                            2                        
                        
                        
                    
                                            
                        
                            534 m2
                        
                        
                    
                                            
                        
                            155 m2
                        
                        
                    
                                            
                        
                            139 m2
                        
                        
                    
                                            
                        
                            690 m3
                        
                        
                    
                    
                    
                                            
                        
                            115 m2
                        
                        
                        
                    
                                            
                        
                            0,3                        
                        
                    
                                            
                        
                            0,23                        
                        
                    
                                            
                        
                            0,93                        
                        
                    
                    
                    Bausystem
                    Rahmenbau
Fachwerkbau
Treppenhauskern und UG in Massivbauweise
                 
            
                            
                    
                                            Außenwandkonstruktion
                                                    
                            
                                	Lärchenlattung offen mit Distanzlatte
Agepan DWD
KVH-Ständer 6,0 × 20,0 cm
Steinwolle 20,0 cm
OSB 1,8 cm
Installationsebene 5,0 cm
                             
                            
                        
                                                    
                            
                                0,16 W/m²K
                            
                            
                        
                                                    
                            
                                30                            
                            
                        
                                                    
                            
                            
                                                
                    
                                            Trennwandkonstruktion
                                                    
                            
                                	C-Profil Trockenbaukonstruktion mit je 1 Gipskartonplatte 
                             
                            
                        
                        
                        
                                                
                    
                                            Deckenkonstruktion
                                                    
                            
                                	Bodenbelag mit Estrich
Trittschallmatte
OSB 2,2 cm
KVH-Balken 6,0 × 24,0 cm
Gefachsbereichdämmung 20,0 cm
OSB 1,8 cm
Latte mit Gipskarton
                             
                            
                        
                        
                                                    
                            
                                30                            
                            
                        
                                                
                    
                                            Dachkonstruktion
                                                    
                            
                                	Hinterlüftung mit Rauhschalung
OSB 2,2 cm
KVH 24,0 cm
Steinwolle 24,0 cm
OSB 1,8 cm
Dampfbremse
Lattung und Gipskarton
Gefachdämmung
                             
                            
                        
                                                    
                            
                                0,16 W/m²K
                            
                            
                        
                                                    
                            
                                30                            
                            
                        
                                                
                    
                    
                                            Fassadengestaltung mit Holz
                        Offene Lärchenlattung 
Lasierte 3S-Platten Fichte
                    
                                            Holzschutz
                        natürlich dauerhafte Holzarten: Lärchenlattung
Eckausbildung: Gehrung mit 1,5 cm Luft
Fixverglasung in Aluschienen
Oberflächenbehandlung der Fassade
Naturbelassen und wasserlösliche Aussenlasur
                                     
            
            
                            
                    Standardgebäude
                                            
                        
                            Südausrichtung - Passive Sonnenenergienutzung                        
                        
                    
                    Öl
                    
                    Öl