NEWS - Nadelwertholz-Submission in Weer

Nadelwertholz Submission in Weer

Der Waldverband Tirol führt zum dritten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen Anwendungen bei Tischlereien werden beste Qualitäten angeboten. Insgesamt werden 70 Festmeter Lärche, 61 Festmeter Fichte, 58 Festmeter Zirbe, 28 Festmeter Tanne und 15 Festmeter Kiefer zur Versteigerung angeboten.

Im Downloadbereich finden Sie das genaue Losverzeichnis.

Hochwertiges Tiroler Gebirgsholz ist weit über die Tiroler Landesgrenzen hinaus ein gefragtes, kostbares Naturprodukt. Langsam gewachsene Nadelholzstämme mit wenig Ästen, wenig Holzfehlern und guten Dimensionen machen ausgesuchtes Gebirgsholz zu einer Besonderheit am Markt. Die aufgelegten Stämme stammen aus den Bezirken Lienz, Kitzbühel, Schwaz, Innsbruck Land, Innsbruck Stadt, Reutte, Imst und Landeck.

Angesprochen werden mit der Submission Käufer von Tonholz und Instrumentenbauer, Furnierholzkäufer und Wertholzhändler, Schreiner und Möbelhersteller, Schindelholzerzeuger und auch Küblereien.

Bis 26. Jänner 2016 können die Lose von den Kunden besichtigt werden. Während dieser Zeit wird an Werktagen garantiert, das Holz schneefrei zu halten. Das Holz liegt auf dem Lagerplatz der Agrargemeinschaft Weer und ist frei zugänglich. Zusätzlich können die einzelnen Lose auf Facebook betrachtet werden.

Ansprechpartner und weitere Auskünfte:

DI Klaus Viertler
Geschäftsführer
Waldverband Tirol
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck

Tel. +43 59292 1610
Fax +43 59292 1699
Mobil +43 664 602598 1610
E-Mail
Homepage
facebook

Informationen zum Downloaden