04.10.2012
Gut Holz mit proHolz Tirol
proHolz Tirol mit Holzkegelbahn auf der Innsbrucker Herbstmesse
Zum Auftakt der 80. Innsbrucker Herbstmesse hat sich proHolz Tirol für die Besucher etwas ganz besonderes einfallen lassen. Vom 3. – 7. Oktober 2012 wird es in diesem Jahr mit dem Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft im Foyer der Halle A (Eingang Ing.-Etzel-Straße) besonders sportlich. Auf der eigens für die Messe erbauten Holzkegelbahn können die Messebesucher alle „Neune“ zu Fall zu bringen.
Bereits am Vormittag zeigten sich Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer und Innsbrucks Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer von der sportlichen Seite.
Am gestrigen Abend lud proHolz Tirol dann zu einem Kegelturnier ein.
15 Mannschaften aus der Forst- und Holzwirtschaft traten gegen einander an. Es wurde um die Ehre gekegelt und als Sieger ging die Abteilung Forst vom Land Tirol mit den Kegelmeistern DI Markus Wallner, DI Alois Simon und DI Christian Schwaninger hervor.
Der Holzfachberater von proHolz Tirol, DI Stephan Simonek, steht während der gesamten Messedauer mit Rat und Tat zur Seite und berät zu allen Bereichen des Holzbaus und der Holzverwendung im Innen- und Außenbereich, selbstverständlich firmenneutral.
Bilduntertitel:
Bild1: v. l. KommR Georg Steixner, Sektionsobmann Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol, LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach, Ing. Hermann Wurm, Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol, proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex und ÖK-Rat Josef Heim der Landeslandwirtschaftskammer Tirol beim proHolz Tirol Kegeltunier zum Messeauftakt am 03.10.2012
Bild 2: v. l.: ÖK-Rat Josef Heim der Landeslandwirtschaftskammer Tirol, proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex und proHolz Tirol Vorstandsvorsitzender Ing. Hermann Wurm unterstützen LAD-Stv. Dr. Dietmar Schennach beim Kegeln