Holzcluster
Verbindungsmittel in Theorie und Praxis
Die Universität Innsbruck (Arbeitsbereich Holzbau) und der Verein proHolz Tirol laden Sie im Rahmen des Projekts Inno4wood zur Veranstaltungsreihe „Verbindungsmittel in Theorie und Praxis“ herzlich ein.
Der Arbeitsbereich Holzbau der Universität Innsbruck bietet an fünf Terminen die exklusive Möglichkeit, an Gastvorträgen führender Verbindungsmittelhersteller teilzunehmen. Dabei wird vor Ort eine spannende Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis geboten. Neben Vorträgen von Experten der Branche zur Modellierung und Bemessung von Verbindungsmitteln, kann man im Anschluss an die jeweiligen Vorträge live miterleben, wie diverse Prüfverfahren im Labor durchgeführt werden. Im Zuge dieser Veranstaltungsreihe besteht die Möglichkeit in einen direkten Dialog mit Experten der Universität Innsbruck und den vortragenden Forschungspartner-Firmen zu treten.
Folgende Termine stehen jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Auswahl.
Im Anschluss an die Vorträge finden Prüfungen in den Laborräumen statt.
- Mi. 23.11. 2016 Vortrag: Sihga GmbH (A)
- Mi. 14.12.2016 Vortrag: Rothoblaas GmbH (I)
- Mi. 11.01.2017 Vortrag: Vinzenz Harrer GmbH (A) ………ABGESAGT!!!!
- Mi. 18.01.2017 Vortrag: Atlas Copco GmbH (SWE)
- Mi. 01.02.2017 Vortrag: Pitzl Metallbau GmbH & Co.KG (D)
Ort: Fakultät für Technische Wissenschaften, AB Holzbau (RR 14 bzw. teilweise S219)
Technikerstraße, Campus Technik, Bauingenieurgebäude
6020 Innsbruck
Sie interessieren sich für die neuesten Trends auf dem Verbindungsmittelmarkt? Sie haben Fragen zu F&E Förderungen? Sie wollten schon immer einmal die Laborräume der Universität Innsbruck besuchen?
Dann freuen wir uns über Anmeldungen per E-Mail oder Telefon:
eva.moser
+43 (0)512 564727-22