
"Holz ist genial"-Areal mit Tiroler Holzexperten
Im Rahmen der Tiroler Hausbau- und Energiemesse werden in der Messehalle A die Besucher im Ausstellungsareal „Holz ist genial“ über den genialen Roh-, Werk- und Baustoff Holz informiert. Tiroler Holzunternehmen präsentieren in diesem eigens gestalteten Bereich ihre Produkte und Dienstleistungen. Ein maßgeschneidertes Vortrags- und Rahmenprogramm unterstreicht die Vorteile, die ein vermehrter Holzeinsatz mit sich bringt. Eben ganz nach dem Motto “Holz ist genial”.
Videobeitrag
Dieser Videobeitrag entstand im Rahmen der Tiroler Hausbau & Energie Messe 2018.
Impressionen
Programm 2023
Vorträge
Freitag, 27. Jänner – Sonntag, 29. Jänner 2023
11:00 Uhr
Nachweisbare Wohngesundheit mit Holz und Lehm
Hans Wegscheider, Holzbau Wegscheider Innovative Bau GmbH
11:30 Uhr
Smart Living – wirtschaftliche Fixhauskonzepte in Massivholz für den individuellen Wohntraum
Bmstr. Ing. Florian Reimeir, Schafferer Holzbau GmbH
12:00 Uhr
Tacheles reden übers Holzhaus: Was wirklich Sinn macht – anhand von Praxisbeispielen erklärt
Bmstr. DI Mario Handle, Architekturbüro
14:00 Uhr
Architekturvortrag Holzbau: So baut Tirol
Freitag: Fred Stecher, ARTECH
Samstag: Arch. Robert Reichkendler, mahore architekten
Sonntag: Arch. Matthias Wegscheider
14:30 Uhr
Holzbau Aktiv Realisieren: Heute geplant – Morgen gebaut
Holzbaumeister Andreas Plunser, Holzbau Aktiv GmbH
15:00 Uhr
Nachweisbare Wohngesundheit mit Holz und Lehm
Hans Wegscheider, Holzbau Wegscheider Innovative Bau GmbH
Holz-Hoangart
Freitag, 27. Jänner 2023
um 16.30 Uhr
Impulsvortrag
Innovation – Hauptsache, alles bleibt beim Alten!
Prof. Dr. Andreas Altmann, Rektor MCI Management Center Innsbruck
proHolz Tirol lädt zum traditionellen Holz-Hoangart. Der heurige Vortragende, MCI-Rektor Prof. Dr. Andreas Altmann, referiert unter dem Titel “Innovation – Hauptsache, alles bleibt beim Alten!” über die Wichtigkeit von Innovationen, Forschung und Entwicklung am Wirtschaftsstandort Tirol. Altmann ist unter anderem Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst.
Nähere Informationen und Anmeldung finden Sie HIER.
Rahmenprogramm während der Ausstellungstage
- HTL-Schüler präsentieren Theorie und Praxis in der Holzbau-Ausbildung
Höhere Technische Lehranstalt Imst, Bautechnik/Holzbau
- Raum für kreative Köpfe – Einem Schnitzschüler über die Schulter schauen
Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Schnitzschule Elbigenalp
- Wissenschaft zum Anfassen: Materialtests an Holz live erleben und aktuelle Forschungsprojekte kennenlernen
Universität Innsbruck, Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften, Arbeitsbereich Holzbau
- proHolz Tirol präsentiert aktuelle Projekte zur Forcierung des mehrgeschossigen und großvolumigen Holzbaus sowie zum Thema Bioökonomie:
- BigWood (Interreg Italien-Österreich)
- Build-in-Wood (Horizon 2020)
- Bioeconomy Austria (Waldfonds)
Gewinnspiel - Tiroler Roulette
Besuchen Sie das “Holz ist genial”-Areal und gewinnen Sie mit etwas Glück eine von drei Obstschalen aus Zirbenholz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Programmänderungen vorbehalten.
Weitere Informationen zur Tiroler Hausbau & Energie Messe findet man hier.