
Interreg Projekt BigWood
Gebäude aus Holz sind weltweit im Kommen und haben sich aus ökologischer und ökonomischer Sicht bereits bewährt. Im Bereich des mehrgeschossigen Bauens soll flächendeckend noch mehr Vertrauen in Holz als Konstruktionsmaterial aufgebaut werden. Das Projekt BIGWOOD setzt auf den Aufbau eines überregionalen Netzwerkes, um Vorurteile und Barrieren, die gegenüber dem mehrgeschossigen und großvolumigen Bauen mit Holz bestehen, abzubauen.
NEWS
Webinar: Punktgestützte Flachdecken aus BSP
Veranstalter: Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg
Wann: Dienstag, 15. Dezember 2020
14:00 bis 17:00 Uhr
Exkursion zu Tirols größtem Holzwohnbau
Ein 5-Geschosser in Holz entsteht derzeit in Kufstein
proHolz Tirol Vortragsabend in Alpbach 2020
proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach, zum Vortragsabend ein. Dieses Jahr auf der Bühne: Architekt Tom Kaden
Im BIGWOOD Interview:
- Dipl.-Designer BDA Univ. Prof. Tom Kaden (Professor für Architektur und Holzbau an der Fakultät für Architektur der TU Graz | Kaden + Lager GmbH, Berlin)
- Zimmermeister Peter Aicher (Präsident des Landesinnungsverbands des Bayerischen Zimmererhandwerks | Bundesvorsitzender von Holzbau Deutschland | Präsident von Timber Construction Europe | Aicher Holzbau GmbH und Co KG, Halfing)