Der Verein proHolz Tirol
proHolz Tirol gliedert sich in die drei Geschäftsfelder: Holzinformation, Holzcluster
und Holzausbildung.
Darin bündelt proHolz Tirol die Aktivitäten für eine verstärkte Nutzung des ökologisch und ökonomisch wertvollen Naturproduktes Holz entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst-Holz.
Konsumenten, Fachleute, Privatpersonen sowie öffentliche Entscheidungsträger werden umfassend über die Stärken und Vorteile von Holz informiert. proHolz Tirol unterstützt die Zusammenarbeit von Unternehmen zur Produktentwicklung und Marktbearbeitung und forciert deren Vernetzung mit Forschungseinrichtungen.
News
Holzbau-Exkursion Tirol/Bayern
Busexkursion mit moderiertem Austausch zu vier „Best-Practice“-Beispielen. Schwerpunkte: Holzbau, Nachhaltigkeit und energieeffiziente, technische Gebäudeausrüstung
Wann: 26.9.2025
Wo: Treffpunkt Hauptbahnhof Rosenheim, 8:30 Uhr
Schulvorträge
Wir besuchen Tiroler Schüler*innen vor Ort an der Schule.
Berufsinformationsvortrag über Wald, Holz und Holzberufe an Mittelschulen, PTS und AHS.
Jetzt kostenlos anmelden und Herbsttermine sichern!
Tag des Holzes 2025
In Absam wurde beim Branchentag Holz 2025 ein besonderes Jubiläum gefeiert: 10 Jahre TiroLignum – Forschungs- und Bildungswerkstatt Holz.
Den Rahmen bot das Interreg-Projekt NextLevelWood – so standen spannende Fachvorträge und der überregionale Austausch im Mittelpunkt – ganz im Zeichen der Holzbranche von morgen.
Kick-off-Treffen Next Level Wood
Mit einem erfolgreichen Kick-off-Treffen in Innsbruck fiel der offizielle Startschuss für das grenzüberschreitende Interreg-Projekt NextLevelWood
Prämierung Gesellenpreis
Die Gewinner stehen fest!
Wir gratulieren den Preisträger*innen!
Workshop "Zirbe - Quo Vadis?"
Seit mehr als zwanzig Jahren liegt die Zirbe im Trend, doch wo steht sie aktuell und wie kann ihre Zukunft aussehen? Diese und weitere Fragen diskutierten Vertreter der Wertschöpfungskette Wald-Holz im April in einem Workshop bei der Tischlerei Decker in Itter, Tirol.
Fachpublikum besichtigte Volksschule in Holzbauweise
In Wattens entsteht derzeit am Kirchplatz eine neue Volksschule mit 12 Klassenräumen, Werkräumen, Lehrküche, Aula, mit Mittagstisch, Nachmittagsbetreuung und einer Turnhalle.
Das sind die Gewinner
bereits zum vierten Mal holte proHolz Tirol mit der „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol“ herausragende Projekte vor den Vorhang. Die Preisträger wurden Anfang März im Rahmen eines Festaktes in der Hypo Tirol Bank am Innsbrucker Bozner Platz unter Mitwirkung von LHStv. Josef Geisler bekannt gegeben.
TiroLignum Fortbildungen
Das TiroLignum – die Forschungs- und Bildungswerkstatt Holz in Absam ist Veranstaltungsort für zahlreiche Fortbildungen rund um den Holzbau.
zur TiroLignum Homepage